Implantation bei
kleinen und großen Lücken
Vorteile
Implantat versus Brücke bei kleinen Lücken
Eine Brücke bedeutet immer Gewebe- und Substanzverlust zu akzeptieren. Die sog. „biologischen Kosten” sind sehr hoch, weil gesunde Nachbarzähne abgeschliffen werden müssen, um die Brücke einzusetzen. Zwischen Brücke und Zahnfleisch entsteht zudem eine Schmutznische, die ein Nährboden für Keime im Mund ist und Zahnfleischentzündungen begünstigt.
Implantat versus Brücke bei großen Lücken
Fehlen mehr als drei Zähne, wird eine Brücken-Versorgung die tragenden Zähne überlasten, da sie den gesamten Kaudruck der fehlenden Zähne auffangen muss. Lange Brücken stellen auch ein statisches Problem dar, bei dem überlastete Pfeilerzähne frühzeitig verloren gehen. Zudem atrophiert der Knochen an den nicht belasteten Stellen, so dass sich auch das Zahnfleisch zurückzieht.
Vorteile der Implantat-Therapie
Ein Implantat wird genau an die Stelle des ehemaligen Zahnes gesetzt. Die Nachbarzähne bleiben dabei unberührt. Das Implantat leitet den Kaudruck wie ein natürlicher Zahn an den Kieferknochen weiter. Dies trainiert den Knochen und macht ihn langfristig kräftig und stabil. Ein Implantat sieht nicht nur dauerhaft wie ein natürlicher Zahn aus, sondern es übernimmt auch seine Funktionen.

Implantation bei kleinen und großen Lücken

Implantat versus Brücke bei kleinen Lücken
Eine Brücke bedeutet immer Gewebe- und Substanzverlust zu akzeptieren. Die sog. „biologischen Kosten” sind sehr hoch, weil gesunde Nachbarzähne abgeschliffen werden müssen, um die Brücke einzusetzen. Zwischen Brücke und Zahnfleisch entsteht zudem eine Schmutznische, die ein Nährboden für Keime im Mund ist und Zahnfleischentzündungen begünstigt.
Implantat versus Brücke bei großen Lücken
Fehlen mehr als drei Zähne, wird eine Brücken-Versorgung die tragenden Zähne überlasten, da sie den gesamten Kaudruck der fehlenden Zähne auffangen muss. Lange Brücken stellen auch ein statisches Problem dar, bei dem überlastete Pfeilerzähne frühzeitig verloren gehen. Zudem atrophiert der Knochen an den nicht belasteten Stellen, so dass sich auch das Zahnfleisch zurückzieht.
Vorteile der Implantat-Therapie
Ein Implantat wird genau an die Stelle des ehemaligen Zahnes gesetzt. Die Nachbarzähne bleiben dabei unberührt. Das Implantat leitet den Kaudruck wie ein natürlicher Zahn an den Kieferknochen weiter. Dies trainiert den Knochen und macht ihn langfristig kräftig und stabil. Ein Implantat sieht nicht nur dauerhaft wie ein natürlicher Zahn aus, sondern es übernimmt auch seine Funktionen.